8. Juli 2021
BDK Verdienstorden verliehen

CCM-Vorsitzender Frank Enders (re.) freute sich über die Auszeichnung der Gründungsmitglieder (v. l.) Inge Baumann, Anita Tannenberger
und Günter Tannenberger. Steffen Schmidt von der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (2. v. l.) nahm die Ehrungen vor.
© Kröner, Sascha
Einen ausführlichen Bericht über die hohe Ehrung kann man unter diesem Link anschauen. Dazu klicken Sie bitte HIER.
4. Juli 2021
PM des BDK 2021-07-01


23. Juni 2021
PM des BDK 2021-06-01

Bezirk 1, Bezirk 10, Bezirk 11, Bezirk 2, Bezirk 3, Bezirk 4, Bezirk 5, Bezirk 6, Bezirk 7, Bezirk 8, Bezirk 9, Neues aus dem Verband, Neues aus den Bezirken
12. März 2021
PM des BDK 2021-02-03

Bezirk 1, Bezirk 10, Bezirk 11, Bezirk 2, Bezirk 3, Bezirk 4, Bezirk 5, Bezirk 6, Bezirk 7, Bezirk 8, Bezirk 9, Neues aus dem Verband, Neues aus den Bezirken
21. Oktober 2020
PM des BDK 20-2020
Der Präsident des Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) Klaus-Ludwig Fess gibt anlässlich der Pressekonferenz am 15. Oktober 2020
folgende Handlungsempfehlungen und Erklärungen ab und verkündet die Absage der Deutschen Meisterschaften im März 2021.
Downloadlink



Bezirk 1, Bezirk 10, Bezirk 11, Bezirk 2, Bezirk 3, Bezirk 4, Bezirk 5, Bezirk 6, Bezirk 7, Bezirk 8, Bezirk 9, Neues aus dem Verband, Neues aus den Bezirken, Tanzsport
6. Oktober 2020
Workshop der Büttenredner

Der erste Büttenredenworkshop im Krifteler Rathaus
Am vergangenen Samstag fand im Krifteler Rathaus der erste Büttenredenworkshop für die Vereine der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval e.V. (IGMK) statt.
Jetzt, wo die meisten närrischen Veranstaltungen für das kommende Jahr abgesagt sind, haben Büttenredner und solche, die es werden wollen Zeit, um sich in diesem Genre fortzubilden. Der „echte“ Karnevalist schläft nicht und schon gar nicht die Aktiven des Krifteler Karneval-Klub. Sie stellten die Mehrzahl der Teilnehmer an dieser Veranstaltung.
Insgesamt haben 20 Personen aus 8 Vereinen der Region teilgenommen.
Als Referent konnte man zum einen Peter Krawietz gewinnen. Der ehemalige Kulturdezernent der Stadt Mainz, Ehrenpräsident der IGMK und Vize-Präsident des BDK, referierte über den klassischen politischen Büttenvortrag und die hohe Kunst diesen darzubieten. Manch einem ist er vielleicht auch vom Fernsehen bekannt. Peter Krawietz trat in früheren Zeiten selbst bei „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ auf.
Als „Kontrast“ hatte man den Büttenredentrainer Jörn Helbing aus Gießen engagiert. Der Sitzungspräsident der Burkhardsfeldener Karnevalsfreunde (aus Reiskirchen, Kreis Gießen/Marburg), ist auch passionierter Büttenredner, aber seine Reden hält er in prosaform. In seinem Beitrag bei dem Workshop stellte er die klassisch gereimte Büttenrede dem Prosavortrag gegenüber.
Es war somit eine abwechslungsreiche Fortbildung von klassischer Stilrichtung bis moderner Vortragsform. Die Teilnehmer nahmen viele gute Tipps und Informationen mit für die zukünftigen Kampagnen. Auch der Organisator und Bezirksvorsitzende (Bezirk 6) der IGMK, Steffen Schmidt, war sehr zufrieden und erwägt solche Veranstaltungen öfter anzubieten.

22. Juni 2020
BDK „Kompass“ Session 2020/2021

Bezirk 1, Bezirk 10, Bezirk 11, Bezirk 2, Bezirk 3, Bezirk 4, Bezirk 5, Bezirk 6, Bezirk 7, Bezirk 8, Bezirk 9, Neues aus dem Verband, Neues aus den Bezirken
17. Mai 2020
PM des BDK 17-2020
Stellungnahme des BDK zu Anfragen zur Kampagne/Session 2020/2021
Auf verschiedene Anfragen hin, ob die Session / Kampagne 2020/2021 stattfinden wird,
gibt das geschäftsführende Präsidium des BDK folgende Erklärung:

Bezirk 1, Bezirk 10, Bezirk 11, Bezirk 2, Bezirk 3, Bezirk 4, Bezirk 5, Bezirk 6, Bezirk 7, Bezirk 8, Bezirk 9, Neues aus dem Verband, Neues aus den Bezirken
PM des BDK 16-2020
Der Bund Deutscher Karneval e.V. hat mit der Pressemitteilung Nr. 16/2020 Stellung bezogen zu der
anstehenden Turniersaison 2020/2021. Wir bitten um Beachtung.
Danach wird die Turniersaison erst am 07.11.2020 beginnen.
Alle Turniere, die terminlich in den Monaten September und Oktober 2020 stattfinden sollten,
werden verschoben. Der in der letzten Ausgabe der Deutschen Fastnacht, Nr. 123,
veröffentlichte Terminplan wird laut BDK zum 31. Mai 2020 aktualisiert.
Für den Bereich der IGMK hat der Ausrichter uns die Terminverschiebung mitgeteilt.
Das Turnier in Langöns findet am 06.02 / 07.02.2021 statt.

PM des BDK 15-2020
Der Bund Deutscher Karneval e.V. hat die beigefügte Pressemitteilung 15/2020 veröffentlicht, die wir
gern zur Kenntnis geben.
Mit der GEMA konnte geklärt werden, dass die mit der GEMA vereinbarten Nutzungen durch die ausgesprochenen
Nutzungsverbote der öffentlichen Einrichtungen bzw. Trainingshallen nicht in Anspruch genommen werden konnten.
Die GEMA arbeitet daran, für die Beantragung der Erstattung einen Portalzugang einzurichten,
der dann von den Vereinen genutzt werden kann.
Sobald weitere Erkenntnisse vorliegen erfolgt eine weitere Information.

9. April 2020
Absage der BDK-Jahrestagung
Mit dem anklicken des Bildes öffnet sich ein weiteres Fenster mit der PDF-Datei zum Ausdrucken!

Bezirk 1, Bezirk 10, Bezirk 11, Bezirk 2, Bezirk 3, Bezirk 4, Bezirk 5, Bezirk 6, Bezirk 7, Bezirk 8, Bezirk 9, Neues aus dem Verband, Neues aus den Bezirken
30. Oktober 2019
Bezirksversammlung 2019 – Bezirk VIII

26. Oktober 2019
Bezirksversammlung 2019 – Bezirk VI
