Helau und herzlich Willkommen
Die Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval e.V. (IGMK) ist der größte Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) und umfasst etwa 560 Mitgliedsvereine.
Die Organisation mit Sitz in Mainz hat das Ziel, die Tradition des Karnevals, insbesondere der „Fassenacht“ im Mittelrheingebiet, zu bewahren und weiterzuentwickeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung des Brauchtums und der Einbindung jüngerer Generationen.
Sie unterstützt Vereine innerhalb vom Verband, indem sie ihnen Hilfestellungen bietet, um die oft herausfordernden Aufgaben des Vereinsmanagements zu bewältigen. Die IGMK gliedert sich in 11 Bezirke und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1946 aktiv.
Neues von der IGMK und aus den Bezirken
MKG 1856 e.V. hat einen neuen Präsidenten
Die zweitälteste Garde, die 1856 gegründete Mainzer Klepper-Garde (MKG) hat einen neuen Präsidenten. Nach einem Vierteljahrhundert hatte der bisherige...
Hinweis für alle Mitgliedsvereine der IGMK in Hessen
Hinweis für alle Mitgliedsvereine der IGMK in Hessen Der Sicherheitsbeauftragte der IGMK weist daraufhin, dass das Hessische Ministerium des Innern, für...
Neue Vorsitzende im Bezirk VIII
Jessica Möcks heißt die neue Bezirksvorsitzende des Bezirks VIII (Wiesbaden/Rheingau). In ihrer Bezirksversammlung am 27. März 2025 wählten die...
Irren ist menschlich oder Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Irren ist menschlich oder Humor ist, wenn man trotzdem lacht (Eine Anekdote zum Schmunzeln) In den vergangenen Jahren muss man leider manchen Ortes...
Neuer Vorsitzender im Bezirk 1
Thomas Gill wird als neuer Bezirksvorsitzender des Bezirks 1 (Mainz/Rheinhessen) in Zukunft die Geschicke in diesem Bezirk der Interessen Gemeinschaft...
Präsidium der IGMK in Klausur
Einmal im Jahr trifft sich das Präsidium der IGMK zu einer Klausurtagung, um aktuelle Themen abhandeln zu können und alle Mitglieder des Präsidiums aktuell zu...
Die „Holzisch Latern“ – eine außergewöhliche Auszeichnung
Zur Kampagne vieler Karnevalvereine gehört die Auszeichnung externer Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Bundessweit bekannt ist der...
Einladung Bezirksversammlung Bezirk I
Einladung Liebe Fastnachtsfreunde, ich darf Sie/Euch hiermit herzlich zu unserer diesjährigen Bezirksversammlung am Donnerstag, den 05. Juni 2025, 18:00 Uhr...
Tanztrainerworkshop 2025
Hallo liebe Tanzsportfreunde, Aufgrund der großen Nachfrage findet auch 2025 wieder ein Tanztrainerworkshop in unserem Bezirk statt. Wir werden am Samstag...
8 x 11 Jahre Frohsinn beim Karnevalverein „Sponsemer Stechert“
Bekanntermaßen wird auch entlang des Vaters Rhein das heimatliche Brauchtum gepflegt. In Bingen, wo die Nahe in den Rhein fließt, sowie im Umland der lebens-...
Klein aber sehr fein
Zweifelsohne ist der Rosenmontagszug, mit einer Länge von 7 Kilometern und nahezu 10.000 Teilnehmern, in Mainz der närrische Umzug im Rhein-Main Gebiet,...
Närrische Korporationen aus RLP Gast in der Staatskanzlei
Der neue rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt die Tradition seiner Amtsvorgänger fort. An Fastnacht-Dienstag empfing der neue...
Partner
Ein lebendiger Verband wie der unsere lebt nicht nur von unermüdlichem Einsatz und Leidenschaft, sondern auch von starken Partnerschaften. Wir danken unseren Partnern für ihre großzügige Unterstützung und ihr entgegenkommendes Verhalten.

