75 Jahre CVG

Allen Vereinen und Garden, die in dieser Kampagne auf unserem Verbandsgebiet besondere Jubiläen feiern gelten die Glückwünsche der IGMK.

Stellvertretend für alle berichten wir über das 75- jährige Jubiläum des Carneval Vereins Guntersblum (CVG).

75Jahre voller Schwung, der CVG bleibt ewig jung

Unter diesem Kampagne Motto feierte der Carneval Verein Guntersblum (CVG) ein Dreivierteljahrhundert Fastnacht. Guntersblum liegt im Herzen Rheinhessens zwischen der Fastnachtshochburg Mainz und Worms, am Rhein. Aus Anlass des Jubiläums veranstaltete der CVG am 11.Januar 2025 mit Mitgliedern, Aktiven, Sponsoren und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eine akademische Feier.

Der Präsident der IGMK, Dietmar Jerger, überbrachte in seiner launigen Laudatio voller Humor die Glückwünsche des mitgliederstärksten Regionalverbandes im Bund Deutscher Karneval (BDK). Er hielt die Laudatio derart humorvoll, dass der Saal mit Standing Ovations reagierte. Erinnerungsurkunde der IGMK sowie Fahnenschleife des BDK überreichte er Dieter Schowalter, dem 1.Vorsitzenden des Vereins.

Mit seinen Grußworten, aus dem Eulenfass heraus, legte Jerger den Grundstein für eine Feier vollen Frohsinns und Lebensfreude, ebenso wie es sich für echte Fastnachter gehört. Er ist ein Vollblut Fastnachter par excellence. Später dankten ihm zahlreiche Anwesende persönlich für eine solch herzerfrischende Rede.

Nach einer kurzen Pause, in denen sich die Gäste mit Speis und Trank stärken konnten, begann dann in kurzweiliger Form ein Rückblick auf 75 Jahre Pflege des heimatlichen Brauchtums in der Weinbau Gemeinde gehalten durch den Ehrenvorsitzenden Gernot Jost und den ehemaligen Sitzungspräsident Peter Muth. Immer wieder wurde zu den aktuellen Beiträgen Fotos aus vergangenen Zeiten mit den erwähnten Personen auf eine Videowand projiziert.

Was in den Beiträgen geboten wurde, war an Esprit und Volkstümlichkeit nicht zu übertreffen. So dachte man beispielhaft an alle verstorbenen Vereinsmitglieder u.a. an die närrische Allzweckwaffe Reinhold Karrer, er brillierte Jahr für Jahr mit seinem Narrenspiegel und dem ehemaligen Vorsitzenden Erhard Eller, der an maßgeblicher Stelle als Vereinsvorsitzender an der positiven Entwicklung des 1950 gegründeten Carneval Vereins mit seinem großen Engagement erheblich beteiligt war. Sie setzten Maßstäbe für die Entwicklung des Vereins.

Die musikalische Darbietung „Barcelona“ oder das alte Lied vom Kanapee trieb vielen die Tränen ins Gesicht. Zum Teil aus Lachen und zum Teil auch an die Erinnerung an vergangene Zeiten mit den Aktiven auf der Närrischen Rostra die zum Teil nicht mehr unter den Lebenden weilen.

Auch der Umzug an Fastnacht-Sonntag fand Erwähnung. Seit 30 Jahren rollt der Zug der Guntersblumer Lebensfreude, der an Originalität kaum zu übertreffen ist, durch die Straßen und Gassen der mit 4000 Einwohner zählenden Kommune und stellt neben dem bekannten Kellerwegfest, hier säumen jedes Jahr im Sommer Tausende von Besuchern aus Nah und Fern die Keller der Weinbaubetriebe, alljährlich einen weiteren Höhepunkt im Kalender der Gemeinde am Rhein dar.

Dass der Verein es hervorragend versteht, Alt und Jung miteinander zu integrieren zeigten die Auftritte der Tanzgruppen, aber auch die 350 anwesenden Gäste. Überhaupt ist den Verantwortlichen des jubilierenden Vereins eine gute Mischung aller Generationen ohne Neid und Missgunst gelungen. 

Die Akademische Feier verbunden mit fastnachtlichen Darbietungen ging viel zu schnell zu Ende und zeigte, dass man den 75. Geburtstag nicht ohne Stolz begehen darf.

Dass man volkstümliche, unverfälschte Fastnacht mit Lokalkolorit verbunden erleben kann hat der CVG in all seiner Zeit nachhaltig unter Beweis gestellt.