Ein großes Jubiläum darf der Carneval-Verein „Narrhalla“ Winkel (CVW), er gehört zum Bezirk 8 (Wiesbaden/Rheingau) der IGMK, dieser Tage mit Stolz feiern.
Seit einem Jahrhundert bereiten die Aktiven des CVW, oft auch in schweren Zeiten, mit ihrer bodenständigen und volkstümlichen Fastnacht den Närrinnen und Narren in dem Weinbau Städtchen im Rheingau Frohsinn und Lebensfreude und ließen sie damit die Sorgen des Alltags vergessen.
Jung und Alt feiert hier seit jeher Fastnacht in Herren-, Damen- und 2 CVW-Sitzungen sowie einer Senioren- und Kindersitzung die auf dem Programm der Winkler Fastnachter ebenso stehen. Und auch ein Kindermaskenball wird alljährlich veranstaltet.
Der Verein zählt 600 Mitglieder, ein Drittel davon betätigt sich aktiv in der Fastnacht des jubilierenden Vereins.
Besonders bemüht ist man um die Jugendarbeit, dies dokumentiert sich in der Minigarde, Tanzmariechen bis hin zum Kinderprinzenpaar.
Selbstredend regiert ein Prinzenpaar die Narrenschar in der Jubiläums Kampagne. Prinz Adrian Schäfer und ihre Lieblichkeit Prinzessin Anna Muno schwingen das Narrenzepter über das närrische Volk. Beide bringen bereits einschlägige Erfahrungen aus dem Fastnachtsadel mit, waren beide doch bereits als Kinderprinzenpaar in den Kampagnen 2011 und 2012 seinerzeit aktiv.
Und alle 5 Jahre zeichnet der CVW für einen Straßen Umzug am Fastnacht-Sonntag verantwortlich an dem die Einwohner Oestrich-Winkels genauso stimmungsvoll und ausgiebig, natürlich mit einem guten Glas edlen Rebensaftes, der für den die Region bekannt ist, mitfeiern wie Gäste aus nah und fern.
Und auch das ganze Jahr über finden Veranstaltungen statt, welche mit dazu beitragen das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.
Die IGMK gratuliert zum Jubiläum verbunden mit den besten Wünschen für weitere 100 Jahre in der Pflege heimatlichen Brauchtums.
