-
Echte Freunde stehen zusammen
Auch nach über zwei Jahren hat man noch immer die schrecklichen Bilder im Kopf. Über Nacht brach, im Sommer, die Flutkatastrophe über das Ahrtal herein und riss alles mit was sich ihr in den Weg stellte. 138 Menschenleben waren zu beklagen und Sachschäden in Milliarden Höhe. Damals entschieden sich die Aktiven der KG ULK (Mainz-)Laubenheim spontan dafür die Patenschaft für…
-
IGMK mit stolzer Bilanz – JHV 2023, die Nachlese
damit konnte der mitgliederstärkste Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) aufwarten. Aus Anlass seines 75jährigen Jubiläums richtete der 1. Ober-Mörlener Karnevalverein die diesjährige JHV am 17.September 2023 aus. Schon vor Beginn der Tagung durften alle Teilnehmer ein optisches Highlight erleben. Garde Mädels der Prinzen Garde, in ihren schicken blau-weißen Uniformen, empfingen die Gäste in einem…
-
IGMK meets KG – JHV 2023 in Ober-Mörlen
Am Wochenende 16./17. September 2023 fand die Jahrestagung der IGMK, dem mitgliederstärksten Regionalverband im BDK, statt. Aus Anlass ihres 75jährigen Bestehens lud die KG Mörlau als Ausrichter der Veranstaltung in ihre fastnachtsverrückte Gemeinde ein. Um 13:30 Uhr begaben sich die Mitglieder des geschäftsführenden Präsidiums sowie die Bezirksvorsitzenden in die Vereinsräume der KG Mörlau, um dort im fastnachtlichen Ambiente, ihre Sitzung…
-
Mainzer Schwellkopp Familie erhält Nachwuchs
Seit nahezu einem Jahrhundert sind sie fester typischer Bestandteil des Rosenmontagszugs in Mainz – die Schwellköpp. Im Laufe der Jahre ist es eine ganze Familie mit entsprechenden Vornamen entstanden, ohne die der Lindwurm der Lebensfreude am höchsten Mainzer Feiertag nicht möglich erscheint. Schließlich entschloss man sich die Familie auch Kinder Schwellköpp zu erweitern. Zuletzt waren die Schwellköpp auf der BDK-…
-
Helau und Gut Schuss
Was machen die Mainzer Narren in der fastnachtslosen Zeit? Sie messen sich im sportlichen Wettkampf. Nach dem erfolgreichen Narren Cup im Fußball (wir berichteten) stand im Spätsommer das Fastnachtsschießen auf dem Plan. Die Mainzer Freischützengarde (MFG) lud in Zusammenarbeit mit dem Schützen Club Waidmannsheil auf dessen elektronische Schießanlage. Startberechtigt war jedes Mitglied der Garden und Korporationen der Mainzer Fastnacht, ab…